Ein Coaching für Führungskräfte gibt Ihnen als Führungskraft Rückhalt in der täglichen Arbeit. In diesem vertraulichen, externen Reflexionsraum unter vier Augen können Sie Fragen stellen, Unsicherheit zeigen, Lösungswege reflektieren und neue Energie tanken.
Wozu ein Coaching für Führungskräfte?
Als Führungskraft sind Sie oft auf sich allein gestellt: Alleine müssen Sie sich motivieren, alleine neue Ideen und Visionen für Ihr Team entwickeln, alleine ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Weg weisen, alleine Konflikte lösen und alleine viele kleine und auch große Entscheidungen treffen. Hier einen Sparringspartner zu haben, der nicht gleich alles besser weiß sondern zuhört, anerkennt und nachfragt schafft emotionale Entlastung und entfaltet Kraft und Klarheit für den nächsten Schritt.
Im Coaching für Führungskräfte können Sie im geschützten Rahmen Ihre Gedanken offenlegen, Ihr Verhalten reflektieren und Ihren Emotionen nachspüren. Sie können im Gespräch mit dem Coach Themen wie Beziehungsgestaltung, Mitarbeitermotivation oder Stressbewältigung durchgehen und dadurch Lösungsideen für die nächsten Schritte bekommen.
Einige Führungskräfte in unseren Coachings zweifeln daran, ob Sie auch „alles richtig machen“. Manche sind sich unsicher, welche Leistung sie von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einfordern können. Einige Führungskräfte in unseren Coachings haben Schwierigkeiten zu delegieren oder „Nein“ zu sagen und viele haben durch Rückmeldungen Ihres Teams schlaflose Nächte. Manche wollen auch einfach wissen, wie sie die knappe Zeit besser nutzen oder wie sie als Führungskraft Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren.
Ihr Vorteil durch das Führungskräftecoaching
Durch die Gespräche und Übungen
- erfahren Sie emotionale Entlastung,
- bekommen Sie Impulse für neue Denk- und Verhaltensweisen,
- gewinnen Sie eine klare Sicht und frische Kraft.
Im Dialog klären Sie Ihre Fragen, erkunden Ihre Emotionen, erweitern Ihren Handlungsspielraum und lernen neue Kommunikations- Denk- und Verhaltensmuster. Sie erweitern Ihre Sicht auf die Dinge und erhalten dadurch Wahlmöglichkeiten, die wieder Schwung in festgefahrene Situationen bringt.
Wählen Sie einen von uns drei Coaches für Ihr Führungskräftecoaching aus
Claudia Seidel ist Diplom-Ingenieurin für betriebliche Planung und Koordination und seit 2003 die Geschäftsleitung von c-s-x. Davor arbeitete sie u.a. in der Projektleitung und vor allem als Produktmanagerin in einem internationalen Unternehmen. Im Coaching hilft sie Ihnen, Ihr persönliches Wahrnehmen, Denken, Fühlen und Verhalten zu reflektieren.
Sabine Lipski war Gründerin und Gesellschafterin eines Ingenieurbüros und arbeitete als Planerin, Bau- und Projektleiterin. Nach 20 Jahren Tätigkeit als Diplom-Ingenieurin in der Baubranche wechselte Sie 2010 in die Tätigkeit als Team- und Kompetenz-Trainerin, Moderatorin, Coach und Prozessbegleiterin. Sie kann sehr gut die Perspektiven wechseln, und damit Menschen auf ihren Entwicklungswegen begleiten.
Maik Dietrich war Geschäftsführer eines Start-up-Unternehmens und Teamleiter in der Werbebranche. Er kann in Coachings sehr gut die hinter den Erzählungen der Menschen liegenden Bedürfnisse und Erwartungen erarbeiten und dadurch wirkliches Erweitern der (Führungs-) Persönlichkeit ermöglichen.
Rahmendaten für das Coaching für Führungskräfte
Unsere Erfahrung zeigt, das Sie am meisten von einem Führungskräftecoaching haben, wenn Sie dieses in 1,5-2 stündigen Einheiten verteilt auf bis zu 9 Monaten durchführen. Zu Beginn sind die Abstände enger, zum Beispiel 14-tägig, im Lauf der Zeit werden die Coachingabstände immer größer und zum Teil führen wir nur kurze Telefonate zur emotionalen Entlastung, Klärung einer konkreten Situation oder zum Feiern von Erfolgen. In jedem Fall findet nach 8-9 Monaten ein Auswertungsgespräch statt.
Zielgruppe:
Das Coaching für Führungskräfte richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch aus Klein- und Mittelständischen Unternehmen (KMU), z.B. Teamleiterinnen, Gruppenleiter oder Abteilungsleiterinnen und auch an Scrum-Master oder Product Owner.
Ort:
persönlich in Berlin und deutschlandweit telefonisch oder per Videokonferenz
Preis:
- Coaching Vorgespräch zum Kennenlernen des Coaches 50 € zzgl. MwSt.
und dann
- 4 Termine zu je 2 Stunden innerhalb von 4 Monaten sowie ein Auswertungsgespräch nach 8 Monaten: 999 € zzgl. MwSt
oder
- Flatrate für 11 Monate: 2.950 € zzgl. MwSt. .
Haben Sie Interesse an diesem Angebotspaket: Coaching für Führungskräfte? Dann kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin für das Coaching Vorgespräch abzustimmen. Entweder per Telefon, über das Kontaktfomular oder per E-Mail.