Gewinnen Sie Führungskraft
Dieses Führungskräfteseminar in Berlin richtet sich speziell an Inhaber_innen und Führungskräfte aus kleinen und mittleren Unternehmen, Architekten und Ingenieure (m/w/d), Bereichs-, Team- und Projektleiter_innen.
Was Sie erwartet, sind viele praktische Erfahrungen zum Thema Führung – sowohl im Seminarraum als auch in der freien Natur – sowie die dazugehörige, vertiefende Theorie. Im Ergebnis erkennen und stärken Sie Ihre individuelle Führungspersönlichkeit und Führungskompetenz. Die im Seminar erworbenen Erkenntnisse werden zudem durch Lernimpulse und im Einzelcoaching verankert, womit Sie Schritt für Schritt an Führungskraft gewinnen.
Ein sehr herzliches und sympathisches Terainerteam. Die Präsentationen sind klar und verständilch und werden von den wechselnden Seminarorten und köstlichem Buffet abgerundet. Ich danke euch Dreien für die angenehme Zeit!
Rahmendaten für das Führungskräfteseminar
Ziele und Nutzen des Seminars Führungskräfteentwicklung
Am Ende des Führungskräfteseminars
- wissen Sie, welchen Einfluss Ihre eigene Persönlichkeit auf das Führen von Menschen hat,
- können Sie konstruktiv kommunizieren, Gespräche strukturieren, steuern und lenken, kennen Sie typengerechte Gesprächsstrategien und zielführende Fragetechniken,
- verstehen Sie die Dynamik von Teams und wissen wie diese zu steuern sind,
- können Sie gute Kooperationsbeziehungen gestalten,
- kennen Sie die Stärken und Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden und können Aufgaben so delegieren, dass individuelles Engagement gefördert und Ihre Erwartungen erfüllt werden,
- wissen Sie, welche Entscheidungen wie gefällt werden, um das Commitment Ihrer Mitarbeitenden zu fördern und strategische Ziele zu erreichen,
- können Sie Konflikte zeitnah und konstruktiv ansprechen und lösen,
- können Sie Prioritäten setzen, damit Sie und Ihr Team den Fokus behalten,
- kennen Sie agile Führungs-Instrumente,
- führen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicher und wirksam,
- haben Sie Ihre eigene Identität als Führungspersönlichkeit gefestigt!
8 Nachmittage Zeit für Führung
Das Seminar Führungskräfteentwicklung in Berlin findet an insgesamt acht Nachmittagen von 13:30 bis 18:30 Uhr statt, verteilt auf neun Monate. Es startet im Oktober 2020 und endet im Juni 2021, i.d.R. an jedem 3. Dienstag im Monat, außer im Oktober 2020, da findet es aufgrund der Berliner Herbstferien am 4. Dienstag statt. Im Dezember findet es nicht statt.
Mit theoretischem Input und vielen praktischen Übungen und Erlebnissen – auch an der frischen Luft – plus Lernimpulsen und einem 90minütigen Einzelcoaching zwischen den Terminen gewinnen Sie dabei an Führungskraft.
Ihre Führungskompetenzen stärken und trainieren Sie in einer Gruppe von 8 bis 14 Teilnehmenden.
Ablaufübersicht Führungskräftetraining
Inhalte des Seminars Führungskräfteentwicklung
Welche Führungskraft steckt in Ihnen? Erkennen Sie Ihre Persönlichkeit und Ihr Potenzial.
Was treibt Sie an? Warum Sind Sie Führungskraft und was motiviert Sie daran? Sie setzen sich mit Ihrer inneren Motivation und den Konse-quenzen auf Ihre Rolle als Führungskraft auseinander. Sie erkennen Ihre Stärken und Schwächen und definieren die nächsten Entwicklungsschritte.
Wie geht klare und zielgerichtete Kommunikation?
Sie erfahren die Wirkung unterschiedlicher Kommunikationsformen, erarbeiten Strategien für eine konstruktive Kommunikation sowie das Treffen von Vereinbarungen. Sie erkennen wie Ihre Kommunikationsweise wirkt und was sie bewirkt. Sie lernen den Umgang mit Konflikt- und Mitarbeitergesprächen und entwickeln Ihre persönliche Strategie, Krisen zu bewältigen und gestärkt zu überwinden.
Machen Sie sich mit allen Facetten guter Teamarbeit vertraut.
Sie bestimmen Ihre eigene Rolle im Team. Sie erfahren, welche Dynamik Teams ausmacht und was dabei Ihre Rolle als Führungskraft ist. Sie lernen Instrumente zur Teambildung, -gestaltung und -führung kennen. Sie wissen, wie Sie gute Personal- und Teamentwicklung angehen und auch mit sehr unterschiedlichen Menschen arbeiten.
Leben Sie vor, was Sie sich wünschen und werden Sie selbst zum Coach.
Sie erkunden die Vorbildfunktion kompetenter Führungskräfte und entwickeln eine Strategie, um sich (auch in Zukunft) Zeit für Führung zu nehmen. Als Führungskraft fördern Sie die Selbstverantwortung der Mitarbeitenden und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Sie erkennen, worin Ihre einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stark sind und was sie interessiert. Das Ergebnis: Motivation und starker Einsatz.
Trainer_innen/Coaches
Claudia Seidel ist Master of Science sowie Diplom-Ingenieurin für betriebliche Planung und Koordination. Neben der Geschäftsleitung von c-s-x und der Tätigkeit als Organisationsentwicklerin arbeitet sie in der Bauprojekt-steuerung. Von 1991-2003 sammelte sie praktische Erfahrung als angestellte Projektleiterin und Produktnamagerin in der ITK-Branche. Sie steht für strukturierte und erkenntnisreiche Coachings, Trainings und Facilitations.
Sabine Lipski war Gründerin und Gesellschafterin eines Ingenieurbüros und arbeitete als Planerin, Bau- und Projektleiterin. Nach 20 Jahren Tätigkeit als Diplom-Ingenieurin in der Baubranche wechselte Sie 2010 in die Tätigkeit als Team- und Kompetenz-Trainerin, Moderatorin, Coach und Prozessbegleiterin. Sie kann sehr gut die Perspektiven wechseln, und damit Menschen auf ihren Entwicklungswegen begleiten.
Maik Dietrich war Geschäftsführer eines Start-up-Unternehmens und Teamleiter in der Werbebranche. Er kann in Coachings sehr gut die hinter den Erzählungen der Menschen liegenden Bedürfnisse und Erwartungen erarbeiten und dadurch wirkliches Erweitern der (Führungs-) Persönlichkeit ermöglichen.
…und gegenenfalls anderer Gastdozenten.
Beschreibung Seminar Führungskräfteentwicklung für kleine und mittlere Unternehmen in Berlin_2020-2021 als pdf-Datei.
Anmeldung zum Seminar Führungskräfteentwicklung für kleine und mittlere Unternehmen für 2020/2021:
Führungskräftentwicklung als Inhouse Seminar
Haben Sie Interesse an diesem Führungskräfteseminar explizit für Führungskräfte aus Ihrem Unternehmen? In Berlin, Hamburg, Dresden, Leipzig, Frankfurt, München oder auch in anderen Städten? Mit individuellen Terminen und/oder als Kompaktseminar?
Kontaktieren Sie uns noch heute per Telefon, über das Kontaktfomular oder per E-Mail, damit wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihr Inhouse-Seminar Führungskräfteentwicklung erstellen können.